Sandstrahlen von Holzoberflächen und Möbeln
Beim Strahlen von Holzoberflächen und Möbeln muss mit besonderem Fingerspitzengefühl gearbeitet werden. Dabei sollte das Strahlmittel sehr feinkörnig sein und der Druck möglichst gering. Nur beim
optimalen Zusammenspiel aller Faktoren erhält man auch ein optimales Ergebnis. Schließlich sollen nur Farbschichten oder Ablagerungen entfernt werden.
Das darunterliegende Material selbst muss so gut wie möglich erhalten bleiben.
In folgendem Beispiel bat mich ein verzweifelter Möbelrestaurator, ob ich ein wertvolles Möbelstück sandstrahlen kann. Er selbst konnte es nicht (oder wollte es aus Zeitgründen nicht)
von der alten Farbe befreien.
Hier noch weitere Beispiele ...
Hinzufügen möchte ich noch, das Abstrahlen von Holzoberflächen nicht das mühevolle Entlacken durch Schleifen, Ablaugen, Abbeizen oder anderweitigen Verfahren ersetzen kann, weil die Oberflächen meist nicht glatt werden.