Feinstrahlen
Durch das spezielle Feinstrahlverfahren können neben dem traditionellen Sandstrahlen mit Hochdruck besonders empfindliche Materialien gestrahlt werden, ohne das darunter liegende Trägermaterial
unnötig in Mitleidenschaft zu ziehen. Der feine Sandstrahl wird dabei punktgenau eingesetzt.
Diese Strahltechnik ist besonders für empfindliche Materialien wie Karosserieteile, Oldtimerrestauration, Getriebe- und Motorenteile, Armaturen, Kunstschmiedearbeiten, Aluminiumteile und selbst zum
Entlacken und Reinigen von Holzoberflächen sowie zum Sandstrahlen von Motiven auf Glasoberflächen geeignet.
Im nachfolgendem Beispiel ist es mir gelungen, durch das optimale Zusammenspiel von Druck und Strahlmittel, die Druckerfarbe von einer Zeitschrift zu entfernen, ohne das darunterliegende Papier zu zerstören.
Hier noch ein paar Beispiele von feingestrahlten Teilen